kopfzeile-newsletter

Liebe Togofreunde und Pateneltern,

unser Togoaufenthalt hatte viele Höhepunkte. Eines der wichtigsten Ereignisse mussten wir Corona-bedingt in sehr kleinem Rahmen begehen: die offizielle Unterzeichnung unseres Partnerschaftsvertrags mit Aimes-Afrique.
Gemeinsam konnten wir bereits auf 6 Jahre überaus erfolgreicher Zusammenarbeit zurückblicken. Mit Ihrer aller Hilfe konnten wir das Gesundheitsprojekt von Dr. Kodom nicht nur unterstützen, sondern konnten auch Zuschüsse von Bund und Land abrufen und sein Projekt Santé pour tous – Gesundheit für alle dadurch zum größten medizinischen Hilfsangebot für die ländliche Bevölkerung in Togo ausweiten.

Ein ebenso großer Erfolg ist das Modellprojekt Village Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf, wo wir 8 Schulgebäude gebaut und 10 Schulkantinengebäude eingerichtet haben, und wo wir seitdem die Schulspeisung für ca. 4.000 Grundschulkinder garantieren und Stipendien für 150 besonders begabte Schülerinnen und Schüler vergeben können.

7,5 Millionen Euro

7,5 Millionen € konnten wir in den zurückliegenden Jahren in ausschließlich erfolgreiche Projekte investieren, und ein hoher Anteil davon sind Ihre Spenden!

Voll Dankbarkeit, aber auch Stolz und mit der festen Absicht, weiterhin so erfolgreich zur Verbesserung der Lebensbedingungen der armen Landbevölkerung zusammenzuwirken, haben wir in Lomé unserer Partnerschaftsvereinbarung mit einer neuerlichen Unterschrift besiegelt.
vereinbarung
vereinbarung-2
vereinbarung-3

30.000 Bäume für die Togowald-Challenge

Ein absoluter Höhepunkt war für uns der Moment, als am 29. April, also am letzten Tag unserer Togowald-Challenge, tatsächlich die Ankündigung der letzten erforderlichen Baumpatenschaftsübernahme per Mail eintraf.

Es war überwältigend: 30.000 Bäume können in Togo gepflanzt werden. Dies ist allein Ihrer Spendenbereitschaft zu verdanken, die außerdem als „Nebenwirkung“ das Abrufen weiterer Zuschüsse für ein umfangreiches Klimaschutzprogramm in unseren Modelldörfern ermöglicht hat.

Es war ein wirklich glücklicher Moment, als ich gemeinsam mit Dr. Kodom den symbolischen 30.000sten Baum im Dorf Djakpleme gepflanzt habe.
Baum-pflanzen
Setzlinge
Ich kann Ihnen nur von ganzem Herzen danken und Ihnen versichern: trotz oder gerade wegen der umfangreichen Hilfen, die wir leisten können, sind wir umso wachsamer und achten auf den effizienten und vollständigen Einsatz Ihrer/unserer Spenden für die gewünschten Ziele.

Die Menschen aus Togo schicken Ihnen Ihr Lachen und ihre Freude als Dankeschön:
lachen
Herzliche Grüße
Ihre
Margret Kopp
Vorsitzende
Aktion PiT - Togohilfe e.V.
Ludwigstraße 4
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141/5272268
info@aktionpit.de
www.aktionpit.de
Logo Aktion PiT-Togohilfe e.V.
facebook instagram youtube website email 
MailPoet