kopfzeile-newsletter

Liebe Pateneltern und Togofreunde,

in den zurückliegenden Jahren durften wir immer wieder auf Ihre Hilfe zählen, auch wenn es um Einzelfallhilfen für schwerkranke Kinder ging, die kostenintensive Operationen benötigten. Dafür danke ich Ihnen ganz besonders, denn jedes Kinderleben ist es wert, gerettet zu werden.
Umso mehr freue ich mich, wenn ich diese Kinder bei unseren Togoreisen wieder sehe und mich persönlich davon überzeugen kann, dass es ihnen allen gut geht und der Einsatz sich gelohnt hat.

Nata

Erinnern Sie sich noch an den kleinen Nata, der mit einer tennisballgroßen und stetig wachsenden Geschwulst am Kopf zur Welt gekommen war?

Ihre Spenden haben seine Operation in München ermöglicht.

Heute lebt er zufrieden mit seiner Familie in Dapaong ganz im Norden Togos. Er freut sich, mit seiner Schwester in die Schule gehen zu können, und ein weiteres Geschwisterchen ist gerade unterwegs – eine glückliche Familie!
Nata
Nata mit seiner Mutter in Dapaong

Mama von Lea

Erinnern Sie sich auch an die Mama von Lea, die ihre Familie nicht mehr versorgen konnte, weil sie in dem abgelegenen Dorf im Norden Togos wegen einer Kropferkrankung als verhext galt. Das kleine Mädchen Lea litt sehr unter dieser Situation.

Auch hier konnten wir dank Ihrer Unterstützung die notwendige Kropfoperation in Togo veranlassen.

Wir konnten die Familie und das Umfeld aufklären, dass ein Kropf eine behandelbare Erkrankung ist, und die Mutter wieder reintegrieren.

Ihr Mann kümmert sich nun liebevoll um sie und nimmt ihr z.b. das schwere Wassertragen auf dem Kopf ab. Lea geht inzwischen in den Kindergarten. Zu Hause spielt sie gerne mit ihren zwei kleinen Brüdern – eine glückliche Familie.
MamaLea-01
Lea (l.) mit Mama und dem kleinen Bruder
MamaLea-02

Madeleine

Eine ganz besondere Herausforderung stellte die Operation einer außen liegenden Blase bei der kleinen Madeleine dar. Dieser spektakuläre Fall ist Ihnen sicher noch ganz präsent, denn es brauchte wirklich ein hohes Spendenaufkommen, um diese schwierige Operation in einer Spezialklinik in Regensburg durchführen lassen zu können.

Der Eingriff ist gelungen und Madeleine ist als gesundes Mädchen nach Togo zurückgekehrt.

Ich konnte sie mit ihrem Vater und einem ihrer zwei kleinen Brüder in Mango treffen und mich persönlich überzeugen, wie gut es allen zusammen geht. Im nächsten Schuljahr kann Madeleine endlich wie alle anderen Kinder in die Schule gehen. Auch hier konnten wir einer Familie wieder zu einem glücklichen Leben verhelfen.
Madeleine-02
Madeleine mit ihrem Bruder und Margret Kopp (oben) und ihrem Vater (unten) in Mango
Madeleine-01

Amsa und Valerie

Sie erinnern sich auch noch an unseren kleinen sechs Monate alten Amsa, von dessen schwerer Erkrankung wir leider zu spät erfahren hatten, sodass die notwendige Operation zwar noch gelang, der kleine Junge aber nicht mehr die Kraft hatte, um einen solchen Eingriff zu verkraften.

Dank Ihrer Spenden und mit Hilfe der Aktion Sternstunden können wir in seinem Gedenken das Projekt „Amsa“ durchführen, sodass wir durch Ärzteeinsätze auf dem Land schwer erkrankte Kinder frühzeitig entdecken und rechtzeitig operieren können.

Ein solcher Fall war die kleine Valerie, die die Aimes-Afrique-Ärzte in Sotouboua an einem komplizierten Nabelbruch erfolgreich operieren konnten. Ich traf auch sie mit ihrem Vater, der mir versicherte, wie glücklich die ganze Familie nun ist, weil sie gesunde Kinder hat.
Valerie-01
Valerie mit ihrem Vater und Margret Kopp in Sotouboua

Wir machen weiter!

Diese Erfolge bestärken uns natürlich in unseren Bemühungen, weiteren Kindern die Chance auf Gesundheit zu geben. Gemeinsam mit den unermüdlichen Ärzten unseres Partnervereins Aimes-Afrique wollen wir die AMSA-Einsätze fortsetzen und durch direkte Behandlungen und Operationen für erkrankte Kinder in den ländlichen Regionen über die Möglichkeiten der modernen Medizin aufklären und für Prävention sensibilisieren.
Daher möchte ich meinen Dank für die hier belegten glücksbringenden Spenden mit der Bitte verbinden, uns weitere Spenden für das Projekt „Amsa“ anzuvertrauen.
Im Namen aller schon behandelten Kinder und der noch zu rettenden kleinen Patienten danke ich Ihnen für jeden Spendenbeitrag.
Herzliche Grüße
Margret Kopp
Vorsitzende
Aktion PiT - Togohilfe e.V.
Ludwigstraße 4
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141/5272268
info@aktionpit.de
www.aktionpit.de
Logo Aktion PiT-Togohilfe e.V.
facebook instagram youtube website email 
Email Marketing Powered by MailPoet