Solarlampenprojekt von Zizelle
Der Großteil unserer Patenkinder ist sehr erfolgreich, aber es gibt auch Fälle, wo die Kinder trotz aller Hilfe das Klassenziel nicht erreicht haben. Die Betreuer begründen die Misserfolge mit der fehlenden Unterstützung durch die Eltern und dem schwierigen Lernumfeld. Fast immer spielt dabei die Tatsache eine Rolle, dass es keinen Strom gibt und die Kinder am Abend im Dunkeln weder ihre Hausaufgaben machen noch ihre Lektionen lernen können. Eines unserer früheren Patenkinder, das selbst unter solchen schwierigen Lernbedingungen litt, hat eine Lösung gefunden. Zizelle ist in unserem Straßenkinderheim in Kara aufgewachsen, keine einfache Kindheit. Dank unserer Patenschaftshilfe konnte sie Betriebswirtschaft studieren. Bei einem ersten Praktikum bei einer togoischen Firma bewährte sie sich und bekam den Vertrieb von kleinen Solarlampen anvertraut. Inzwischen betreibt sie bereits recht erfolgreich den Verkauf dieser in Togo hergestellten Solarlampen. Ich konnte mich bei meinem letzten Besuch von der Qualität der Lampen selbst überzeugen. Sie erscheinen mir für unser Patenschaftsprogramm als überaus geeignetes Hilfsmittel, da sie den Kindern ausreichend Licht für die Schularbeit garantieren und mit einer Leuchtdauer von bis zu 8 Stunden selbst Studenten das intensive Lernen in der Nacht ermöglichen.