Die neuen Räume der Togohilfe Maisach platzten aus allen Nähten. Aber die Begegnung mit Seiner Exzellenz Comla Paka, dem Botschafter der Republik Togo, wollten viele Freunde und Förderer des Vereins nicht verpassen.

v. r.: Christian Kopp, stv. Vorsitzender, Konsul Prof. Dr. Dr. Joseph Kastenbauer, S. E. Botschafter Comla Paka mit Begleitung, Marita Kastenbauer, Margret Kopp, Vorsitzende
Margret Kopp, Vorsitzende des Vereins, bezeichnete den Anlass des Besuches als echte Auszeichnung für Aktion PiT-Togohilfe. Denn dass ein scheidender Botschafter sich in der Staatskanzlei, bei den für die Zusammenarbeit zuständigen Ministern, beim konsularischen Corps und bei den großen politischen Stiftungen verabschiedet, ist nachvollziehbar. Dass Comla Paka in Begleitung des Konsuls Prof. Dr. Dr. Kastenbauer aber auch einen Abschiedsbesuch in Maisach ein plante, um seine Wertschätzung für die Arbeit von Aktion PiT-Togohilfe zum Ausdruck zu bringen, ist eine außergewöhnliche Geste.

Botschafter Comla Paka bedankt sich persönlich bei den Spendern, hier bei Altbürgermeister Gerhard Landgraf
Der Botschafter zeigte sich sehr beeindruckt von der Vielfalt der Arbeit, die im „Togohaus Maisach“ geleistet wird, und von der breiten Akzeptanz der Hilfsprojekte für Kinder und notleidende Menschen in Togo. Er ließ sich jeden einzelnen der anwesenden Gäste vorstellen und bedankte sich mit persönlichem Händedruck für die konkrete Unterstützung seines Heimatlandes.
Eine Torte mit den Farben der deutschen und der togoischen Flagge versinnbildlichte die enge und freundschaftliche Beziehung, die durch Aktion PiT-Togohilfe e.V. zu Togo geschaffen worden ist. Geduldig signierte Seine Exzellenz am Ende noch Bücher über Togo, die man in dem kleinen Laden Togo-Contact im Togohaus kaufen kann. „Ich werde Maisach nicht vergessen“, sagte er beim endgültigen Abschied. In wenigen Tagen wird er nach mehr als zehnjähriger Botschaftertätigkeit in sein Heimatland zurückkehren.