Village de Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf: Kouma Apoti
Dorf und Umbegung
Video während des Empfangs in Kouma Apoti

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Empfang im Dorf
Grundsteinlegung der Schulkantine
Patenkinder in Atalote
Unsere Maßnahmen
161 Schüler, davon 96 Jungen und 65 Mädchen, sollen täglich eine warme Mahlzeit erhalten:
Ziel:
Verbesserung der körperliche Kondition/Gesundheit
Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit = bessere Leistungen
Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen (mehrere geschulte Köchinnen)
regelmäßiger Einkauf von Lebensmitteln = verbesserter Absatzmarkt vor Ort
Förderung der jeweils 3 Schulbesten pro Schuljahr durch eine Patenschaft: nur 1,-€/Tag = 30,- €/Monat
Jeweils am Schuljahresende werden die drei Schulbesten durch eine Patenschaft gefördert.
Ziel:
alle Schüler strengen sich an, um zu den Schulbesten zu gehören
die drei Schulbesten können auch weiterführende Schule besuchen
es entsteht eine gebildete Schicht im Dorf
Maßnahmen, die bereits im Gang sind:
- Gesundheitsversorgung (Ärzteeinsatz durch Aimes Afrique)
- Förderung der jeweils drei Schulbesten pro Schuljahr durch Patenschaften, derzeit 6 Kinder aus armen Familien
Bau einer Schulkantine
Geplante Maßnahmen:
- Finanzierung der Schulspeisung
- Durchführung von Seminaren zum Thema „Unternehmertum“
- Vergabe eines Preises für das sauberste Viertel des Dorfes
- Vergabe eines Preises für das sauberste Dorf aller 10 Villages de Aimes Afrique – das lebenswerte Dorf
Partner, Förderer:
- Paten von Aktion PiT-Togohilfe für die Schulbesten
- Bay. Staatskanzlei für die Schulkantine
- M. Niebler für die Schulspeisung
Dafür brauchen wir Ihre kontinuierliche Unterstützung. Helfen Sie mit Ihren Spenden, die ausschließlich für das Dorf Kouma Apoti verwendet werden.
Neuigkeiten zu unserem Projekt Village Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf
Mai 2025
Tätigkeitsbericht 2023
Hier finden Sie unseren umfangreichen Tätigkeitsbericht für 2023. 2023 war ein ereignisreiches Jahr. Viel ist passiert, viel hat sich verändert. Auf Grund der nach wie vor spürbaren Auswirkungen von Corona und der Weltkrisen (Ukraine-Krieg, Umweltkatstrophen, nicht zuletzt jetzt auch noch die Eskalation in Nahost) mussten wir den Afrika-Laden zu Jahresbeginn schließen. Daher ist auch der Verein in ein neues Büro umgezogen.
April 2025
KiSS – Kinder-Schul-Speisung in Dzegbakondji
Bei unserer letzten Reise durch Togo machten wir auch einen Abstecher nach Dzegbakondji, eines unserer 10 Modelldörfer um dort die Kinder-Schul-Speisung erleben zu können. Hier bekommen 41 Kindergarten- und 272 Schulkinder das ganze Schuljahr jeden Tag eine warme Mahlzeit.
Juli 2024
Solilauf der Gymnasiasten Viechtach für KiSS in Togo
Schon seit Jahren unterstützt das Viechtacher Dominicus-von-Linprun-Gymnasium das Schulspeisungsprogramm KiSS des Vereins Aktion PiT-Togohilfe, dessen Vorsitzende Margret Kopp aus Viechtach stammt. Das Gymnasium wurde daher vor 2 Jahren mit dem Ehrentitel „KiSS“-Schule ausgezeichnet.
November 2023
Maman Cantine – 100 Arbeitsplätze für Schulköchinnen
Sie werden liebevoll „Maman cantine“ genannt und die Kinder lieben sie, denn sie kochen und verteilen das Essen in der Mittagspause in der Schule. Es ist nur ein kleiner Verdienst, aber er kommt regelmäßig jeden Monat.
September 2023
Tätigkeitsbericht 2022
Hier finden Sie unseren umfangreichen Tätigkeitsbericht für 2022. Im Jahr 2022 konnte Aktion PiT - Togohilfe wieder im gewohnten Umfang Projektarbeit und konkrete Entwicklungshilfemaßnahmen durchführen. Trotz der nach wie vor bestehenden Auswirkungen von Corona und trotz des Ausbruchs des Ukraine-Krieges blieb erneut der befürchtete Spendeneinbruch aus.