Am Kugelfang 45, 82256 Fürstenfeldbruck | Telefon: 0 81 41/5 27 22 68 | info@aktionpit.de

Seit über 40 Jahren!
Ein Hilfsprojekt mit langer Tradition
für die Menschen in Togo.
Weil die Hilfe ankommt!

Hand aufs Herz Logo

Seit über 40 Jahren!
Ein Hilfsprojekt mit langer Tradition für die Menschen in Togo.
Weil die Hilfe ankommt!

KiSS – Kinder-Schul-Speisung2025-07-29T13:44:37+02:00

KiSS – Kinder-Schul-Speisung

Mit nur 25 Cent täglich Zukunft schenken

Hunger ist eines der größten Hindernisse für Bildung. In den ländlichen Regionen Togos besuchen Kinder die Schule mit leerem Magen – Konzentration und Lernerfolg bleiben auf der Strecke. Genau hier setzt unser KiSS-Programm (Kinder-Schul-Speisung) an. In unseren Dorfschulen in Togo bedeutet eine warme Mahlzeit mehr als nur Sättigung – sie ist der Schlüssel zu Gesundheit, Bildung und einer besseren Zukunft. Mit dem KiSS-Programm sorgen wir dafür, dass Kinder nicht hungrig lernen müssen.

Das KiSS-Programm – Kinder-Schul-Speisung

Bildung beginnt mit einem vollen Magen

Im Rahmen unseres Dorfentwicklungsprogramms „Villages Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf“, das 2018 mit dem 1. Preis des Eineweltpreises Bayern für seine nachhaltige Wirkung ausgezeichnet wurde, stehen die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt.

Durch eine Umfrage in zehn Modelldörfern haben wir die Prioritäten der Dorfbewohner ermittelt. An erster Stelle stand der Zugang zu medizinischer Versorgung, der durch unseren Partner Dr. Kodom und Aimes-Afrique abgedeckt wird. An zweiter Stelle folgte der Wunsch nach besserer schulischer Ausbildung für die Kinder.

Das KiSS-Programm – KinderSchulSpeisung

Als Antwort auf diesen Bedarf haben wir in allen zehn Modelldörfern Schulkantinengebäude errichtet und das KiSS-Programm eingeführt – eine regelmäßige, ausgewogene Schulspeisung für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.

Die Wirkung ist beeindruckend:

  • Deutlich gestiegene Schülerzahlen, insbesondere bei Mädchen
  • Gesündere Kinder, die sich altersgerecht entwickeln
  • Bessere Konzentration und Lernfähigkeit im Unterricht
  • Motiviertere Lehrkräfte und ein insgesamt höheres Unterrichtsniveau
  • Höhere Abschlussquoten und bessere Chancen auf weiterführende Schulen

Frauen stärken – lokale Wirtschaft fördern

Ein weiterer positiver Effekt: Über 100 Frauen wurden als Köchinnen geschult und haben nun einen Arbeitsplatz vor Ort. Die Zutaten für die Mahlzeiten werden auf lokalen Märkten eingekauft, was zusätzlich den regionalen Handel stärkt.

Herausforderungen durch Corona und Klimawandel

Seit der Corona-Pandemie sind die Lebensmittelpreise stark gestiegen, teilweise um 30%. Gleichzeitig beeinträchtigen Klimaveränderungen die landwirtschaftliche Produktion massiv. Viele Bauern können nicht einmal mehr genug für den Eigenbedarf ihrer Familien ernten. Die Armut auf dem Land nimmt weiter zu, und am meisten leiden darunter die Kinder.

Schulen in abgelegenen Regionen

Unsere 14 Schulen und Kindergärten befinden sich in abgelegenen Dörfern mit wenig Infrastruktur. Sie werden von engagierten Dorfchefs und Dorfentwicklungskomitees geleitet. Unterstützt werden sie von einem Netzwerk geschulter ehrenamtlicher Helfer, die das KiSS-Programm betreuen und begleiten.

Ihre Unterstützung wirkt!

Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin:

  • Kindern eine gesunde Entwicklung und bessere Bildung ermöglichen
  • Frauen durch Ausbildung und Arbeit stärken
  • Lokale Märkte und Gemeinschaften fördern

👉 Jede Spende zählt. Gemeinsam schaffen wir lebenswerte Dörfer.

Haben Sie Fragen zu unserem KiSS-Programm?

    Name*

    Straße

    PLZ/Ort

    E-Mail*

    Telefon

    Betreff

    Nachricht

    Newsletter

    AnmeldenNicht anmelden

    Weitere Informationen

    Unser Flyer als PDF!

    KiSS – am Beispiel des Dorfes Djamdé in der Région Kara

    Neuigkeiten zu unserem KiSS-Projekt sowie unseren Aimes-Afrique-Dörfern

    Juni 2025

    Mai 2025

    Tätigkeitsbericht 2023

    Hier finden Sie unseren umfangreichen Tätigkeitsbericht für 2023. 2023 war ein ereignisreiches Jahr. Viel ist passiert, viel hat sich verändert. Auf Grund der nach wie vor spürbaren Auswirkungen von Corona und der Weltkrisen (Ukraine-Krieg, Umweltkatstrophen, nicht zuletzt jetzt auch noch die Eskalation in Nahost) mussten wir den Afrika-Laden zu Jahresbeginn schließen. Daher ist auch der Verein in ein neues Büro umgezogen.

    April 2025

    Juli 2024

    März 2024

    Unser KiSS-Programm in Timbou

    Unser erfolgreiches KiSS-Programm, die KinderSchulSpeisung, können wir auch im laufenden Schuljahr fortsetzen. Wie sehr sich die Kinder darüber freuen, zeigen die Bilder, die uns unser Partnerverein Aimes-Afrique direkt aus der Grundschule in dem Dorf Timbou geschickt hat. „Je suis content“ bedeutet „ich bin glücklich“. Danke an unsere großzügigen Spender, die dieses Glück ermöglichen.

    Das KiSS-Programm

    Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms les villages Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf sollen 10 Modelldörfer als Pilotprojekt entwickelt werden, um Fluchtursachen wirklich ganz an der Wurzel anzupacken. Wichtige Phasen sind dabei

    • Zugang zu qualifizierter medizinischen Diensten
    • Schulbesuch für alle Kinder
    • Zugang zu sauberem Trinkwasser, Verbesserung der Hygiene
    • Genossenschaftswesen für Landwirtschaft
    • Einkommensmöglichkeiten vor Ort, auch für Frauen
    • Umweltschutz

    Die Dorfbewohner selbst haben die Gesundheitsversorgung und den Schulbesuch für ihre Kinder als erste Priorität eingestuft. Aktion PiT engagiert sich daher besonders für den Schulbereich:

    • Bau von Schulgebäuden
    • Bau von Schulkantinen
    • Einführung von Schulspeisung

    Gerade die Schulspeisung ist ein probates Mittel, um eine positive Entwicklung in Gang zu bringen. Daher haben wir das KiSS-Programm eingeführt.

    KiSS = Kinder-Schul-Speisung

    Das KiSS-Projekt trägt unmittelbar zur Verbesserung der Lebensbedingungen unserer Schulkinder in den ärmsten Landregionen Togos bei. Durch die Schulspeisung erhöhen sich die gesundheitliche Konstitution und die Leistungsfähigkeit der Kinder mit sehr positiven Auswirkungen auf die gesamte Dorfsituation:

    steigende Schülerzahlen besonders bei den Mädchen – bessere Schulleistungen – motiviertere Lehrer – regelmäßiger Lebensmittelabsatz – bessere Einkommenschancen – Entstehung einer gebildeten Schicht im Dorf …

    um nur einige wichtige Aspekte zu erwähnen.

    Nur 25 Cent kostet eine Mahlzeit im Programm Kinder-Schul-Speisung. Mit einer KiSS-Spende von nur 50,- € können wir ein Schulkind ein ganzes Schuljahr lang täglich mit einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Mahlzeit durch geschulte Köchinnen versorgen lassen. Eine vergleichsweise kleine Spende – aber mit großer Wirkung.

    Spendenkonto

    IBAN: DE34 7005 3070 0031 0399 10
    BIC: BYLADEM1FFB
    Sparkasse Fürstenfeldbruck

    Kontakt

    Aktion PiT - Togohilfe e.V.
    Am Kugelfang 45
    82256 Fürstenfeldbruck

    Tel.: +49 (0) 81 41 / 527 22 68
    info@aktionpit.de
    Das Logo von Aktion PiT - Togohilfe e.V.
    Nach oben