KiSS – Kinder-Schul-Speisung
Mit nur 25 Cent täglich Zukunft schenken
Hunger ist eines der größten Hindernisse für Bildung. In den ländlichen Regionen Togos besuchen Kinder die Schule mit leerem Magen – Konzentration und Lernerfolg bleiben auf der Strecke. Genau hier setzt unser KiSS-Programm (Kinder-Schul-Speisung) an. In unseren Dorfschulen in Togo bedeutet eine warme Mahlzeit mehr als nur Sättigung – sie ist der Schlüssel zu Gesundheit, Bildung und einer besseren Zukunft. Mit dem KiSS-Programm sorgen wir dafür, dass Kinder nicht hungrig lernen müssen.
Das KiSS-Programm – Kinder-Schul-Speisung
Bildung beginnt mit einem vollen Magen
Im Rahmen unseres Dorfentwicklungsprogramms „Villages Aimes-Afrique – das lebenswerte Dorf“, das 2018 mit dem 1. Preis des Eineweltpreises Bayern für seine nachhaltige Wirkung ausgezeichnet wurde, stehen die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt.
Durch eine Umfrage in zehn Modelldörfern haben wir die Prioritäten der Dorfbewohner ermittelt. An erster Stelle stand der Zugang zu medizinischer Versorgung, der durch unseren Partner Dr. Kodom und Aimes-Afrique abgedeckt wird. An zweiter Stelle folgte der Wunsch nach besserer schulischer Ausbildung für die Kinder.
Das KiSS-Programm – KinderSchulSpeisung
Als Antwort auf diesen Bedarf haben wir in allen zehn Modelldörfern Schulkantinengebäude errichtet und das KiSS-Programm eingeführt – eine regelmäßige, ausgewogene Schulspeisung für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Die Wirkung ist beeindruckend:
- Deutlich gestiegene Schülerzahlen, insbesondere bei Mädchen
- Gesündere Kinder, die sich altersgerecht entwickeln
- Bessere Konzentration und Lernfähigkeit im Unterricht
- Motiviertere Lehrkräfte und ein insgesamt höheres Unterrichtsniveau
- Höhere Abschlussquoten und bessere Chancen auf weiterführende Schulen
Frauen stärken – lokale Wirtschaft fördern
Ein weiterer positiver Effekt: Über 100 Frauen wurden als Köchinnen geschult und haben nun einen Arbeitsplatz vor Ort. Die Zutaten für die Mahlzeiten werden auf lokalen Märkten eingekauft, was zusätzlich den regionalen Handel stärkt.
Herausforderungen durch Corona und Klimawandel
Seit der Corona-Pandemie sind die Lebensmittelpreise stark gestiegen, teilweise um 30%. Gleichzeitig beeinträchtigen Klimaveränderungen die landwirtschaftliche Produktion massiv. Viele Bauern können nicht einmal mehr genug für den Eigenbedarf ihrer Familien ernten. Die Armut auf dem Land nimmt weiter zu, und am meisten leiden darunter die Kinder.
Schulen in abgelegenen Regionen
Unsere 14 Schulen und Kindergärten befinden sich in abgelegenen Dörfern mit wenig Infrastruktur. Sie werden von engagierten Dorfchefs und Dorfentwicklungskomitees geleitet. Unterstützt werden sie von einem Netzwerk geschulter ehrenamtlicher Helfer, die das KiSS-Programm betreuen und begleiten.
Ihre Unterstützung wirkt!
Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin:
- Kindern eine gesunde Entwicklung und bessere Bildung ermöglichen
- Frauen durch Ausbildung und Arbeit stärken
- Lokale Märkte und Gemeinschaften fördern
👉 Jede Spende zählt. Gemeinsam schaffen wir lebenswerte Dörfer.