„Sakradi, des Joahr geht scho guad o“
„Sakradi, des Joahr geht scho guad o“ möchten wir frei nach Räuber Kneissl, dessen Museum Sie bei uns in Maisach besichtigen können, den Beginn des neuen Jahres 2020 beschreiben.
„Sakradi, des Joahr geht scho guad o“ möchten wir frei nach Räuber Kneissl, dessen Museum Sie bei uns in Maisach besichtigen können, den Beginn des neuen Jahres 2020 beschreiben.
Das Jahr 2019 ging mit einer großartigen Vorstellung unserer Arbeit und Leistungen gemeinsam mit Aimes-Afrique zu Ende. Denn vom 16. - 20. Dezember durften wir eine Konferenz mit hochrangigen Gästen und Podiumsteilnehmern an der UNO in Genf zum Thema „Die Problematik der medizinischen Versorgung der ländlichen Bevölkerung Afrikas“ durchführen.
Die Neujahrswünsche, die Aimes-Afrique an Aktion PiT-Togohilfe geschickt hat möchten wir gerne an Sie alle weitergeben, denn erst Ihre Spenden ermöglichen all diese Leistungen und Erfolge:
Mit Dr. Michel Kodom konnten wir in Berlin unsere überaus erfolgreichen und nachhaltigen Konzepte des Gesundheitsprojektes „Santé pour tous. - Gesundheit für alle“ beim German-African Healthcare Forum vorstellen. Die Herangehensweise, die Dr. Kodom und Aimes-Afrique entwickelt haben, sind auf großes Interesse gestoßen. Danke, dass Sie uns diesen Weg der Projektarbeit durch [...]
Seit vier Jahren können wir dank vieler vieler Spenden unser umfassendes Gesundheitsprojekt „Santé pour tous – Gesundheit für alle“ mit unserem Partnerverein Aimes-Afrique und Dr. Michel Kodom durchführen und weiter entwickeln. Erinnern Sie sich an die Anfänge? Wir hatten drei Problembereiche ausgemacht, warum die ländliche Bevölkerung in Togo keinen Zugang zu [...]
Ein Ärzteeinsatz mit Mitteln der EU läuft gerade in Pagouda. Das Aimes-Afrique-Team wächst über sich hinaus und hat bereits am ersten Tag 100 Operationen durchgeführt, darunter auch Kinder mit Leistenbrüchen und Frauen mit Kröpfen.
Eine Ärzte-Delegation der Maisacher Togohilfe besuchte das Gesundheitsprojekt „Ville Santé“ in Togo und konnte sich von der professionellen Arbeit von Dr. Kodom und seines Vereins Aimes-Afrique für die ländliche Bevölkerung überzeugen.
Es ist geschafft!!!!
Samuel ist im Jahr 2000 als 5. Kind geboren. Seine Mutter verstarb, als er noch ganz klein war. An sie kann er sich gar nicht mehr erinnern. Als 2009 auch noch sein Vater verstarb, wurden die 5 Kinder in der Großfamilie aufgeteilt.
Die Anwesenheit des Hüft-Operationsteams aus Bayern nahm der togoische Ärzteverein Aimes-Afrique zum Anlass, gleichzeitig das 14-jährige Jubiläums seines Bestehens zu feiern und besondere Mitarbeiter und Partner auszuzeichnen.